licht und schatten.
Wahre Tiefe und Schönheit entsteht durch das Wechselspiel von Licht und Schatten. In Kontrasten offenbart sich das Verborgene, das sonst im Gleichmaß verblassen würde. Wie uns das universelle Prinzip von Licht und Schatten inspiriert, erzählt dieser Beitrag.
Auf einen Schlag wird es stockdunkel im Saal. Lautes Grollen, ohrenbetäubendes Rauschen, Hubschrauberlärm, Geschrei, Weinen sind zu hören. Auf der Leinwand blitzen Fetzen verstörender Szenen auf: bröckelnder Fels, Wassermassen, die alles mitreissen, verzweifelte Einsatzkräfte, Menschen in Panik. Bedrückende, lange Minuten.
Erneut Dunkelheit. Totenstille. Im schwarzen Nichts plötzlich ein Lichtkegel. Ein Mann tritt ins Licht und spricht. „Mein Name ist Beat. Die Berge sind mein geliebtes Zuhause. Seit 50 Jahren lebe und wirke ich dort. In der Nacht auf Dienstag passierte das Unvorstellbare. Es war dunkel, der Sturm toste, wir hatten grosse Angst. Plötzlich kamen die Wassermassen und haben alles mitgerissen.“ Seine Stimme bricht. Er zittert und endet mit den Worten. "Seit Dienstag ist nichts mehr, wie es war. Mein geliebtes Zuhause, mein Lebenswerk, meine Familie – alles habe ich verloren."
Der Lichtkegel erlischt. Wieder das schwarze Nichts. Totenstille im Saal. Man könnte eine Stecknadel fallen hören.
Langsam wandelt sich die Szenerie. Der CEO betritt die Bühne. Mit ruhiger Stimme beginnt er seine Keynote und zeichnet sein Zukunftsbild, seine Vision. Es folgen Expertenimpulse und Kreativformate für mehrere hundert Zukunftsgestalter und Wegbereiter zu Klimawandel und Ernährungssicherheit und weiteren strategischen Themen.
Was über den Tag hinaus bleibt?
Viele Ideen für zukunftsfähige Lösungen. Einige Vereinbarungen für konkrete Projekte. Beats wahre Geschichte und ein richtungsweisendes Zukunftsbild, das für die Menschen und Organisation Sinn macht.
Licht und Schatten sind untrennbar miteinander verbunden – nicht nur in ihrer physischen Struktur, sondern auch in ihrer emotionalen und symbolischen Bedeutung. Sie stehen für Gegensätze, die in ständiger Wechselwirkung existieren. Licht und Schatten formen zusammen die Balance, die das Leben tiefgründig macht.
Das universelle Prinzip von Licht und Schatten inspiriert uns auch bei der Inszenierung und Orchestrierung von strategisch bedeutsamen Meetings und der Konzeption von Kreativformaten. Durch das Wechselspiel von Licht und Schatten entstehen Tiefe und Schönheit, die das Verborgene offenbaren, Menschen nachhaltig bewegen und neue Horizonte eröffnen.
Wir nennen das richtungsweisende Live- und Führungskommunikation.